Podcast mit unserer Autorin Petra Klages zum Rhein-Ruhr-Ripper und ihrem Buch „Brieffreundschaft“ mit einem Serienmörder
https://www.radio912.de/artikel/der-rhein-ruhr-ripper-582001.html
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Michael Kirchschlager hat 64 Einträge verfasst.
https://www.radio912.de/artikel/der-rhein-ruhr-ripper-582001.html
Im 25. Jahr seines Bestehens wurde auch der Verlag Kirchschlager bedingt durch das Coronavirus auf eine harte Probe gestellt. Lesungen wurden abgesagt genau wie die Leipziger Buchmesse, Buchhandlungen mußten zeitweilig schließen. Dennoch konnten Verlag, Herausgeber und Beiträger diesen Sammelband als kleine Festgabe zum Verlagsjubiläum realisieren. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen, wie in den meisten Büchern […]
Im Thüringer Westen, unweit der Stadt Eisenach gehen wir zurück in das 12. Jahrhundert. Zu Zeiten der Landgrafen wie Ludwig des Eisernen, als in der Drachenschlucht noch echte Ritter unterwegs waren. Dieser hier stammt aber von heute, heißt Michael Kirchschlager, ist Historiker, Autor, Verleger und ein echter Geschichtsfan…
Kriminalrat a. D. Lothar Schirmer war 40 Jahre Kriminalist. 1990 baute er mit Kollegen in Magdeburg das Dezernat für Polizeiliche Prävention auf. Seit dieser Zeit war er bei den Medien ein gefragter Spezialist. Seine Kenntnisse über die Maschen von Betrügern und Dieben und die lockere Art, wie er aus seiner Praxis als Kriminalist Geschichten zum […]
Die Bücher können nicht unterschiedlicher sein: Der Roman von Krimipreisträger Max Annas „Morduntersuchungskommission“ (erschienen im rohwolt Verlag, Hamburg) und die Sachbücher von Kriminalrat a. D. Hans Thiers „Mordfälle im Bezirk Gera I-III“ (erschienen im Verlag Kirchschlager, Arnstadt). Die Bücher haben – mehr oder weniger – die Arbeit der Morduntersuchungskommission (MUK) des Bezirks Gera zum Gegenstand. […]
Kriminalrat a. D. Hans Thiers legt hiermit den dritten Band seiner Reihe „Mordfälle im Bezirk Gera“ vor, der wiederum zahlreiche Berichte, Bilder und Dokumente umfaßt. Chronologisch von 1960 bis 1990 gegliedert, führt uns der Kriminalist an Tatorte voller Grauen. Er konfrontiert uns mit Tätern, deren teils unmenschliche Grausamkeit und Gefühlskälte entsetzen. Tätergeständnisse, psychiatrische Gutachten und […]
Ob Königin, Mätresse, Attentäterin oder Frauenrechtlerin – Heidi Zengerling zeichnet in ihrem Buch skizzenhafte Porträts außergewöhnlicher Frauen. Dabei spannt sie zeitlich den Bogen von der Renaissance über die Zeit der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Obwohl die beschriebenen „Heldinnen“ sehr verschieden sind, verbindet sie doch ungezügelte Lebensfreude und gesellschaftliches Engagement. Sie sind berühmt, manche sogar […]
Geschätzte Leserschaft! Noch pünktlich vor Weihnachten gibt es eine Neuerscheinung (für unsere kleinen Drache Emil Freunde) und eine Softcoverausgabe unseres Bandes „Thüringer Mörderinnen“ von Wolfgang Krüger und Frank Esche. Michael Kirchschlager (Text), Steffen Grosser (Illustrationen): Im Reich der Wikinger herrscht der grausame König Ragnar. Umgeben von furchteinflößenden Kriegern führt dieser ein Schreckensregiment. Auch Emils Papa […]
Kerstin Kämmerer ist ehemalige Erste Hauptkommissarin und berichtet in ihrem Buch „Ich töte, was ich liebe“ über einige Fälle, an deren Lösung sie mitgerarbeitet hat. Doch dabei bleibt es nicht. Denn die Autorin berichtet auch von drei Fällen, von denen sie während ihrer Schulzeit erfahren hat und die Menschen in ihrer unmittelbaren Nähe betrafen. Um […]
Kriminalistik.
Kriminalgeschichte.
Kriminologie.
Seit 1995
Tel.: 03628 44049
E-Mail: info@verlag-kirchschlager.com