Termine 2023

ACHTUNG – wir liefern weiterhin portofrei! Besuchen Sie unseren Shop! Siehe oben!

Termine mit Buchverkauf und Signiermöglichkeit

Das Jahr 2023 – es kann nur besser werden

1. Juni vormittags, 9 Uhr, Ritter Michael besucht die Ritterknirpse in der KITA Friemar

3. Juni Volksfest in Schwallungen – Ritter Michael von der Kemenate ist auch dabei! Ab 15 Uhr Emil und der Pupswettbewerb

9. bis 11. Juni Literaturfest in Meißen, 9. Juni abends „Das sächsische Obscurum“, Samstag, 10. Juni Drache Emil und der Pupswettbewerb, abends Lesung „Das sächsische Obscurum“ mit Michael Kirchschlager, Ort Vereinshaus Mit Zahnrad & Zylinder e.V., Burgstraße 27

14. Juni, Mittwoch Drache Emil muß zum Zahnarzt, 17.20 Uhr, EF

17. Juni, Samstag, Bibliotheksfest in Kamsdorf ab 15 Uhr Teil 1 Emil und der Pupswettbewerb, Teil 2 Emil rettet Thüringen

19.- außer 21. – bis 23. Juni Mittelalterprojekt Grundschule Schmiedefeld

Mittwoch, 21. Juni GS Stadtroda, Besuch als Ritter auf der Leuchtenburg – Lesungen, Vorträge, Restaurierungswerkstatt

28.- 30. Juni Mittelalterprojekt in der GS Könitz – der Drachenritter ist voll im Einsatz und ruft den Drachen!

30. Juni abends Lesenacht im Family Club Erfurt

2. Juli 2023 Karsthöhle Dienstedt – Drache Emil besucht die Kartshöhle in Dienstedt! Mit dabei: Ritter Michael beim Dorf- und Heimatverein Dienstedt & Oesteröda e.V.

Samstag, 1. Juli Mittag bis 17 Uhr: Schützenfest in Langewiesen, mit dabei: Ritter Michael und Drache Emil

Samstag, 1. Juli KIKUNA Eisenach, ab 19 u. 20.30 Uhr Drache Emil und der Pupswettbewerb

3. bis 6. Juli Schreibwerkstatt am Gymnasium MELISSANTES in Arnstadt. Projektwoche zum Thema: „Geschichte und Geschichten vor Ort“.

6. Juli 2023 / 16.00 bis 18.00 Uhr, Oma-Opa-Tag mit Geschichten um den Drachen Emil, DRK Weimar, Marktstraße 6

8. Juli bis 19. August

3. August 2023 / 19.00 bis 21.00 Uhr, Krimi-Lesung, Marktstraße 6 in Weimar, DRK

19. August Ritterlager mit den kleinen Rittern von Westenfeld

Samstag, 12. August EGA Erfurt Geschichten unterm Lesebaum 15 Uhr Drache Emils Abenteuer im Moor

1. September, Freitag, Grillabend mit den Drachenfreunden der GS Wernshausen, Ritter Michael und Drache Emil / Abenteuerlesung, Buchsignierung, Bratwürste, Lagerfeuer

2. September Drüber und Drunter Tag in Könitz – mit dabei: Drache Emil und sein Ritter

6. bis 8. September Projekttage in GS Gehren – das Mittelalter ruft!

15. September Lesenacht Family Club Erfurt

25.-29. September Universität Tübingen: Feuer, Wasser, Hungersnot – Katastrophen und Schicksalsschläge
Vortrag M. Kirchschlager: „Einschüsse und Einschlagkrater an Denkmalen – Schadensbilder als Zeugen von Krieg und militärischen Konflikten“

Neben zivilen Kriegsopfern äußern sich bewaffnete Auseinandersetzungen vorallem durch Zerstörungen von Militär- und Wirtschaftseinrichtungen, Kritischer Infrastruktur u. Gebäuden jeglicher Art. Mit dem Einsatz mechanischer Steinschleuder-Maschinen und anderer Fernwaffen bereits bei den Römern begann die Mechanisierung bzw. Technisierung der Kriegsführung. Die mittelalterlichen Bliden, große Steinschleuder-Maschinen, prägten den Belagerungskampf im Mittelalter. Mit dem Ende der mechanischen Großfernwaffen um 1450 traten die Pulverwaffen hinzu – ein völlig neues Zeitalter der Militärtechnik und damit einhergehend der Zerstörungskraft hatte begonnen. Selten finden sich die Spuren dieser Auseinandersetzungen, vereinzelt haben sich Einschüsse und Einschlagkrater erhalten. Allerdings unterscheidet sich ein Blidensteineinschlagkrater in einem Burgturm kaum von dem einer sowjetischen Panzerabwehrgranate. Diese seltenen Zeugen von Krieg und militärischen Konflikten und ihre Bedeutung für die Denkmalpflege und die Erinnerungskultur sind Gegenstand des Vortrages des Historikers Michael Kirchschlager.

27. September Kinderliteraturtage in Krölpa – Der Ritter mit dem Drachen erzählt von seinen Abenteuern, seinem Freund dem Drachen Emil und wie dieser einst Thüringen rettete

2. bis 14.10. Herbstferien in Thüringen

Donnerstag, 19.10. Lesung in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1, ab 16 Uhr EKHK Lutz Harder u. Michael Kirchschlager „Lebendig begraben – Mord- und Kriminalfälle aus dem Herzen Thüringens“

Dienstag, 24.10.2023, Drache Emil und Ritter Michael besuchen die in Bibliothek Eisenach

27. 10. Halloween im Family Club mit dem König der Trolle, Frott dem Häßlichen

Freitag-Sonntag, 3.-5.11.2023 Kolloquium auf der Runneburg in Weißensee „Die Burg als Teil der Stadtbefestigung“, gemeinsam mit den LG Sachsen u. Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e. V.

17. November, vormittags, Stadtbücherei Suhl: Der Ritter mit dem Drachen besucht wieder die Grundschüler in Suhl

17. November, abends, Lesung mit EKHK Lutz Harder in Görbitzhausen

1. Dezember Lesenacht im Family Club