Kriminalistik. Kriminalgeschichte. Kriminologie. Seit 1995
Verlag Kirchschlager
  • Startseite
  • Bücher
  • Über uns
  • Kontakt
  • Unser Direktshop / Antiquariat
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

Michael Kirchschlager u. Marie Linz (Hg.): Teuflisches Werkzeug – Thüringer Burgen im Krieg

18,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Bei keinem anderen Bauwerk stoßen wir auf solch vielfältige Funktionen und Funktionsänderungen wie bei der “Burg”, jenem symbolhaften, befestigten und multifunktional genutzten Wohn- und Wehrbau des Mittelalters.

Lieferzeit: 3-5 Tage

Kategorie: Sachbücher
  • Beschreibung

Beschreibung

Bei keinem anderen Bauwerk stoßen wir auf solch vielfältige Funktionen und Funktionsänderungen wie bei der “Burg”, jenem symbolhaften, befestigten und multifunktional genutzten Wohn- und Wehrbau des Mittelalters.

Die Unterschiede in der Funktion und dem Funktionswandel einer Burg können beträchtlich sein, egal ob es sich um einen kleinen Wohnturm wie den von Wandersleben, einer kleinen “Turmburg”, wie die Kemenate zu Schwallungen oder landgräfliche, prächtige “Großburgen” wie die Runneburg in Weißensee handelt.

Heute erfreuen sich dank einer boomenden Mittelalterbegeisterung unsere Burganlagen größter Beliebtheit. Das war nicht immer so.

In einem allgemeinen Teil behandelt der Historiker Michael Kirchschlager die Entwicklung mittelalterlicher Kriegsmaschinen, den Nachbau einer Steinschleuder-Maschine und ausgewählte Belagerungen anhand schriftlicher Quellen. Der Archäologe Christian Tannhäuser, der über die Grabungsergebnisse der Wysburg und Saalburg promovierte, stellt den Untergang der Wysburg im Namen des Kaisers vor. Matthias Rupp, Stadtarchäologe und Denkmalschützer, widmet sich den schweren Kämpfen um den Jenaer Hausberg zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Dr. Ines Spazier, die bei Ausgrabungen auf dem Schloss Greiz ein sensationelles Depot an Armbrustbolzen entdeckte, gibt einen Überblick über die Grabungsergebnisse und die Typologie der Geschossspitzen. Schließlich stellt die Leiterin des Museums der Wasserburg Kapellendorf, Marie Linz, die Geschichte der Wasserburg Kapellendorf vor.

Hardcover, Fadenheftung, zahlreiche Farbabbildungen, 180 Seiten

Ähnliche Produkte

  • Hans Thiers: Mordfälle im Bezirk Gera II

    18,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Tage

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Ralf Staufenbiel – Brände / Morde / Explosionen

    18,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Tage

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Das Thüringer Koch- und Backbuch der Johanne Leonhard. Arnstadt 1842.

    18,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Tage

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Traugott Vitz – Langes Seil, schneller Tod Wie Großbritannien seine Mörder hängte – nur noch wenige Exeplare lieferbar!!!

    14,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Tage

    In den Warenkorb Details anzeigen

Kriminalistik.
Kriminalgeschichte.
Kriminologie.
Seit 1995

Aktuelles

  • Termine 202316. Februar 2022 - 17:51
  • Nachauflage eines Klassikers! RUNIBERGUN – Vom Königreich der Thüringer27. Juni 2019 - 15:25
  • Wolfgang Krüger: Kurze Geschichte der Guillotine8. Februar 2023 - 12:19
  • In Vorbereitung THÜRINGER MÖRDER AUF DEM SCHAFOTT – Vollstreckung mit Fallbeil 1860-1933 von Wolfgang Krüger2. Februar 2023 - 19:16

Kontakt

Tel.: 03628 44049
E-Mail: info@verlag-kirchschlager.com

  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
Verlag Kirchschlager | www.deformaze.de
  • Datenschutz
  • Impressum
Hans Thiers: Serienmörder der DDR – Berichte / Bilder / Dokumente (1...Udo Brill: Das Skelett am Straßenrand – Mord- und Kriminalfälle aus...
Nach oben scrollen